Damit du so wenig Urlaub wie möglich für deine Pilotenausbildung in Anspruch nehmen mußt, führen wir die Gleitschirmschulung mit freier Zeiteinteilung durch. Lediglich die ersten 4 Grundkurstage werden von uns vorgegeben, alle weiteren Termine (A-Schein-Theorie-Wochenende und Prüfungstermin, Höhenflug-Schulungstage in Baiersbronn, alpine Höhenflugwoche in Südtirol) buchst du dir individuell, wie es zu dir passt. Suche dir hier in unserem Kursangebot den passenden Starttermin aus und melde Dich online zum Kurs an.
Alles in allem solltest du dir für deine A-Schein-Ausbildung ca. 4 bis 6 Monate einplanen. Je nach Wetter, Flexibilität und Lernfortschritt kann es auch kürzer oder länger dauern.
Teil 1: Grundkurs
Außer dem zweitägigen Schnupperkurs starten alle Kursteilnehmer (egal ob Grundkurs, GrundkursPlus oder Komplettkurs gebucht) gemeinam mit dem Grundkurs. In der Regel nimmt dieser 4 Schulungstage in Anspruch und beinhaltet:
- Einweisung
- mind. 15 Flüge am Übungshang in Baiersbronn
- 5 Unterrichtsstunden begleitende Grundkurs-Theorie
Termine findest Du unter Komplettkurs, Grundkurs oder in unserem Terminkalender.
Der Grundkurs dauert so lange, bis du mind. 15 Flüge am Übungshang absolviert und du dir das notwendige Können angeeignet hast. Dies kann bei guten Bedingungen auch weniger als 4 Tage in Anspruch nehmen, in seltenen Fällen auch mal mehr. Der ausbildungsleitende Fluglehrer entscheidet anhand des individuellen Lernfortschritts darüber.
Grundkurszusatztage
Sollten die 4 gebuchten Grundkurstage nicht ausreichen, um deinen Grundkurs abzuschließen oder wetterbedingt einzelne Schulunstage ausgefallen sein, stehen dir Grundkurszusatztage zur Verfügung. Wir informieren dich im Lauf deines Grundkurses darüber, wie du diese buchen kannst.
Teil 2: Höhenflugausbildung
Nachdem du den Grundkurs erfolgreich abgeschlossen und für die weitere Ausbildung qualifiziert hast, beginnt deine Höhenflugausbildung.
Diese unterteilt sich in zwei verschiedene Abschnitte:
Höhenflugkurs I / Schwarzwald / 300 Höhenmeter
Der erste Teil deinr Höhenflugausbildung findet an unserem Schulungshang in Baiersbronn statt. Den kennst du schon vom Grundkurs, dein Startplatz befindet sich jetzt nur ein ganzes Stück weiter oben am Stöckerkopf.
Über unser Buchungsfenster auf der Seite Höhenflüge vom Berg kannst du deine Höhenflugtage frei wählen. Buche erst einmal maximal fünf Schulungstage, um dein Ziel von ca. 25 Höhenflügen zu erreichen. Sollte absehbar sein, dass du weitere Schulungstage benötigst oder einzelne Schulungstage wetterbedingt ausfallen, kannst du diese nachbuchen.
Höhenflugkurs II / alpine Höhenflüge in Südtirol // über 500 Höhenmeter
Die mind. 15 alpinen Höhenflüge mit mehr als 500 Metern Höhendifferenz absolvierst du konzentriert im Rahmen einer alpinen Höhenflugwoche in Südtirol. Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Schulungswoche und an der abschließenende praktischen Prüfung ist die Teilnahme an der A-Schein-Theorie und die erfolgreich abgelegte Theorie-Prüfung. In der Regel bieten wir zwischen Ostern und Oktober einmal monatlich einen Südtirol-Termin an. Weitere Infos, alle Termine und zur Online-Anmeldung bitte hier entlang.
Theorieausbildung
Die A-Schein-Theorieausbildung findet in einem zweitägigen Wochenendseminar in unserer Flugschule statt, den Termin für den Unterricht und auch für die Prüfung suchst du dir selbst aus. WICHTIG: Die Theorieprüfung muss vor der praktischen Prüfung erfolgen und wird vor unseren Südtirolfahrten bei deinem DHV-Prüfer in der Flugschule abgelegt. In Ausnahmefällen kann sie auch während den Höhenflugwochen in Südtirol abgelegt werden. Aktuelle Termine und die Möglichkeit zu buchen findest du hier.
Die praktische Abschlussprüfung
Die Praxisprüfung wird am Ende der Höhenflugwoche in Südtirol geflogen und von einem externen DHV-Prüfer abgenommen. In der Regel dauert es dann nochmal ca. 2-3 Wochen, bis der DHV die Lizenzen an die Prüflinge verschickt.